Kursdaten: 22.04.2023 / 24.06.2023 & 23.09.2023
Uhrzeit: 12:00 - 17:00 Uhr und am 24.06.2023 von 15:00 - 20:00 Uhr
Kursort: 22.04.2023 & 24.06.2023 Start der Wanderung in 8882 Unterterzen / 23.09.2023 Start der Wanderung in 7203 Trimmis.
Kosten: 110 CHF (105 CHF Kurs, 5 CHF Materialkosten)
Anmeldeschluss: jeweils zwei Wochen vor dem Kursdatum, bei freien Plätzen ist eine spontane Anmeldung via Email möglich.
Kursveranstalter: Armonia GmbH
Kursleiterin: Marina Rutishauser
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen und max. 10 Personen
Kursinhalte Frühling:
Die essbaren Wildkräuter sind im Frühjahr besonders zart und schmackhaft. Mit ihren reinigenden und kräftigenden Energien wecken sie die Lebensgeister. Auf einem Spaziergang Rund um Unterterzen lernst du einige der Frühlingskräuter kennen und erfährst, wie du sie in der Küche oder der Hausapotheke verwenden kannst. Du bekommst auch einen Einblick in das Kräuter Brauchtum, welches zu den Frühlingsfesten zelebriert wird.
Kursinhalte Sommer:
Im Juni Kurs lernst du die Sommerpflanzen (Gartenpflanzen und Wildgewächse) kennen und erfährst einiges über ihre wohltuenden Eigenschaften. Zur Jahresmitte während den längsten Tagen des Jahres tragen die Kräuter eine starke Heilkraft in sich. Die Sonnenwendpflanzen wie Johanniskraut, Königskerze, Thymian, Beifuss, Schafgarbe, Mädesüss, Linde oder Holunder werden nun geerntet zu Kräuterbüscheln und Räucherbündel geflochten, zu Tinkturen und Ölen verarbeitet oder für Tee getrocknet. Gemeinsam binden wir am Ende des Kurstages ein Räucherbüschel.
Kursinhalte Herbst:
Mit der Herbst Tag- und Nachtgleiche künden sich die dunkler werdenden Tage an und laden dazu ein sich auf die Stille und den Rückzug vorzubereiten. Im Jahreskreislauf der Pflanzenverarbeitung ist die Zeit gekommen, um die abwehrstärkenden Pflanzen für den Winter zu sammeln und zu verarbeiten. Das Füllhorn der Natur stellt verschiedene Beeren, Früchte und Nüsse bereit, um die kälter werdende Jahreszeit gesund zu überdauern. Auf einem Spaziergang in Trimmis lernst du das vielfältige Angebot aus der Apotheke der Natur kennen und wie du die Pflanzen verwenden kannst. Am Abend entzünden wir ein kleines Feuer und lassen die Kräuterwanderung gemütilch ausklingen.
Anmeldebedingungen:
Der Anmeldebetrag wird in Rechnung gestellt und ist vor Kursantritt zu bezahlen oder am Tag des Kurses bar zu begleichen.
Kostenlose Abmeldungen bis vier Wochen vor dem Kurs möglich. Bei späteren Abmeldungen müssen wir 80% des Kurses verrechnen.
Unabgemeldete Absenzen werden mit 100% in Rechnung gestellt. Versicherung ist Sache des Teilnehmers.