Kokosfett / Kokosöl BIO.
Lat. Name: Cocos nucifera.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Herkunftsland: Philippinen.
Die Kokospalme wächst vorwiegend rund um den Äquator (Philippinen, Indonesien, Indien). Sie braucht mindestens 20°C Lufttemperatur, um zu blühen. Aus dem getrockneten Fruchtfleisch (Kopra) der Nüsse wird ein helles, dünnflüssiges Öl gepresst. Das unraffinierte Öl duftet intensiv nach Kokos, das raffinierte ist fast duftneutral. Kokosöl ist bei mitteuleuropäischen Temperaturen fast immer ein festes Fett. Es schmilzt bei ca. 25 - 28°C, diese Eigenschaft verleiht dem Öl einen gewissen kühlenden Effekt auf der Haut. Es hat ausgezeichnete Spreiteigenschaften, fettet sehr gut nach, schützt vor dem Austrocknen, wirkt feuchtigkeitsspendend, dringt aber nur langsam in die Haut ein. Kokosöl ist eines der wichtigsten Öle in der Seifensiederei. Es erzeugt sehr gut schäumende, schneeweisse, feste Seife, der Schaum ist jedoch nicht stabil. Reine Kokosölseifen sind nicht besonders pflegend, sie können sogar leicht austrocknend wirken. Kombinieren Sie Kokosöl immer mit öl-und/oder linolsäuerlichen Ölen. Kokosöl ist gekühlt bis zu zwei Jahre haltbar.
Zusammensetzung: 5% Caprylsäure, 5% Caprinsäure, 46% Laurinsäure, 19% Myristinsäure, 10% Palmitinsäure, 3% Stearinsäure, 8% Ölsäure, 2% Linolsäure
Jodzahl: 9 / VZ KOH: 252 / VZ NaOH: 0,1796
Schmelzbereich: 25-28°C
Fetteigenschaft: nicht trocknend / Haptik: leicht
Verarbeitung: in der Fettphase schmelzen
Verwendung: Basisöl; trockene Haut, rissige Haut, reife Haut, After-Sun-Lotion, Haarpflegeprodukte bei trockenen, spröden Haaren, Naturseife
Naturkosmetik: ja
Dosierung: 20-30% in der Ölmischung, Seife bis 40%
Produkthinweis: Kokosfett wird nur bis zum 1. Juni versendet, danach wird das Produkt bis Ende August aufgrund des niedriges Schmelzpunktes nur auf Risiko Kunde verschickt.