INCI: Beta-Glucan (and) Pectin
Ein Produkt, basierend auf pflanzlichen Fasern, das gleichzeitig emulgiert, verdickt, Feuchtigkeit spendet, sich einfach verarbeiten lässt und dabei völlig natürlich ist.
Ein besonderer Vorteil von BergaMuls ET 1: Es lässt sich sowohl warm als auch kalt verarbeiten und emulgiert und verdickt dabei in einem Arbeitsschritt. BergaMuls ET 1 liefert somit eine multifunktionale Lösung. Ein weiterer Vorteil ist seine Kompatibilität mit anderen in der Kosmetik verwendeten Inhaltsstoffen, wie pflanzlichen Ölen, Silikonölen, Estern, Elektrolyten, UV-Filtern und anderen Wirkstoffen. Darüber hinaus ist BergaMuls ET 1 in einem pH-Spektrum von 4–9 einsetzbar und deckt somit den in der Kosmetik verwendeten pH-Bereich vollständig ab. Testergebnisse bestätigen, dass BergaMuls ET 1 über vergleichbare bis leicht bessere feuchtigkeitspendende Eigenschaften verfügt als Glycerin.
Die Vorteile von BergaMuls ET 1
• Kalt einsetzbar (spart dadurch Zeit und Kosten)
• Natürlich nachwachsender Rohstoff
• Elektrolytkompatibel
• Kompatibel mit allen Ölpolaritäten
• Einsetzbar im pH-Spektrum 4–9
• Hohe Beständigkeit gegen Scherkräfte und Temperaturen
Anwendungsbereiche: Gesichtspflege Körperpflege Haarpflege Sonnenschutz
Anwendung:
BergaMuls ET 1 ist ausgesprochen unkompliziert in der Anwendung. Das feine und geruchsneutrale Pulver kann einfach in der Fett-Phase dispergiert werden. Die Verwendung von BergaMuls ET 1 erfordert darüber hinaus keine zusätzlichen Arbeitsschritte, wie zum Beispiel die nachträgliche Neutralisation oder die Herstellung einer Vorlösung. Durch die energiesparende Verarbeitung und eine äußerst niedrige Dosierung bietet BergaMuls ET 1 enorme ökonomische und ökologische Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Emulgatoren.
BergaMuls ET 1 ist besonders beständig gegenüber hohen Scherkräften, wie sie bei der Homogenisierung im Normalfall üblich sind. Zur Optimierung der Tropfengröße und der Herstellung einer stabilen Emulsion empfiehlt Ihnen das Team von Berg + Schmidt folgendes Verfahren:
1) Dispersion von BergaMuls ET 1 in der Fett-Phase
2) Unter Rühren (ca. 800 rpm, je nach Viskosität) Zugabe der Wasser-Phase
3) Homogenisieren (30-60 Sek., ca. 9500 rpm)
4) Langsames Rühren (bis zu 10 Minuten), sensitive Rohstoffe (Pigmente, Duftstoffe, Konservierungsstoffe etc.) am Ende hinzugeben
5) Homogenisieren (30-60 Sek., ca. 9500 rpm bei mögl. unter 30°C)
Einsatzkonzentration: BergaMuls ET 1 entfaltet sein volles Leistungsspektrum bereits bei niedrigen Dosierungen. 1,5–5% sind im Allgemeinen für eine stabile Emulsion ausreichend. Die Verwendung eines Co-Emulgators ist hierbei nicht erforderlich.
50g = CHF 59.00 / 100g
100g = CHF 55.10 / 100g
200g = CHF 53.10 / 100g
500g = CHF 51.12 / 100g
1000g = CHF 49.16 / 100g